
In Dafins gibt es einen Platz unmittelbar hinter der Kirche, der fast einen Dorfplatzcharakter hat. Er wird für die meisten öffentlichen Veranstaltungen genutzt und ist daneben auch Fussballplatz und Spielplatz für die Kinder. Allein: der Platz ist schon seit dem ersten Flächenwidmungsplan als Bauland gewidmet und wurde über viele Jahre zu günstigen Konditionen von den Eigentümern an die Gemeinde verpachtet. Schon seit einigen Jahren möchten die Eigentümer den Platz verkaufen, nur: wer kauft Grund zu Baulandpreisen ohne darauf dann auch zu Bauen? Ein klassischer Fall für Bodenfreiheit.
Wir wurden vor dem Sommer von Leopold Drexler und Stefan Marte – beide auch Mitglieder von Bodenfreiheit – kontaktiert. Bei einem Besuch in Dafins stellte sich heraus, dass es erstens höchste Zeit ist, zu reagieren, und zweitens das Anliegen sehr gut zu den Zielen von Bodenfreiheit passt. Auf dem Platz war bereits ein erstes Einfamilienhaus ausgesteckt, der große, freie Platz schon in vier Parzellen geteilt.
Unser Problem: Bodenfreiheit hatte noch nicht die Mittel, um den Platz anzukaufen. Daher wählten wir einen zweiten Ansatz und nutzten unser Netzwerk, die Kraft der fast 300 Mitglieder von Bodenfreiheit, und halfen mit, das Anliegen öffentlich zu machen und dadurch noch einmal zu thematisieren.
Wir freuen uns sehr, dass die Gemeindevertretung Zwischenwasser in ihrer letzten Sitzung nun mehrheitlich die Kaufzustimmung für den neuen Generationenplatz gegeben hat. So kann nun mit Unterstützung der Diözese und Förderungen des Landes, v.a. aber viel Engagement einer Initiativgruppe in Dafins und der weitsichtigen Entscheidung der Gemeinde, ein wichtiges Grundstück für den Ort Dafins langfristig gesichert werden.
Von Leopold Drexler kam der Dank, dass durch Bodenfreiheit dieser Prozess erst wieder Schwung bekommen hat. Diesen Dank geben wir gerne weiter und freuen uns über weitere Unterstützer*innen.
Es ist nicht nur der Mitgliedsbeitrag, der eine Rolle spielt. Mindestens gleich wichtig ist unsere gesellschaftliche Kraft, sich für etwas einzusetzen, dass vielleicht kurzfristig betriebswirtschaftlich wenig Sinn macht - langfristig aber uns allen nützt. Wir gratulieren der Initiativgruppe in Dafins, der Gemeindevetretung und der Pfarre von Zwischenwasser und freuen uns mit allen Bürger*innen von Dafins über eine wichtige und richtige Entscheidung.
Foto: © VN/Hartinger