
Der Bodenaufbau auf unseren Fruchtgenussflächen im Seedomizil in Lochau hat uns die letzten Jahre gefordert. Wir haben versucht den Boden durch mehrmaliges Heuen und das Legen von Heukartoffeln auf natürliche Weise abzumagern und zu lockern. Danke all den fleißigen Helfer*innen aus der Nachbarschaft und unseren Mitgliedern.
Auf der östlichen Fläche haben die Maßnahmen Wirkung gezeigt, auf der westlichen Fläche musste der Bagger her. Unter der Fachberatung unseres Bodenkundlers Walter wurde der stark verdichtete Boden gelockert und "Humusgruben" für künftige Bäume angelegt. Bei den Arbeiten kam u.a. die Baustellenstraße samt Fließ zum Vorschein. Damit war klar, weshalb die Bäume nicht wurzeln und das Wasser nicht versickern konnte.
Nach vielen gemeinsamen Arbeitseinsätzen sind die Fruchtgenussflächen in Lochau einen guten Schritt weitergekommen in Richtung ökologischem Lebensraum und natürlicher Blühwiese. Viele Hände, guter Wille und die fachkundige Unterstützung von Expert*innen aus unserem Vorstand und Mitgliedern haben's möglich gemacht. Ein spezieller gilt Dank Simone und Konrad.
Toll ist, dass unsere Maßnahmen zur Bodenverbesserung mit dem 2. Platz beim Ground:breaker Award der CIPRA ausgezeichnet wurden. Wir freuen uns über diese Würdigung des gemeinsamen Engagements.
Es bleibt weiterhin einiges zu tun. Wer bei Aktionen unterstützen möchte, der/die schickt uns ein E-Mail an info@bodenfreiheit.at. Wir freuen uns!